Die 30 besten Spartipps für eure Hochzeit

Es soll der schönste Tag im Leben zweier Menschen werden – aber dafür möchte man nicht unbedingt horrende Summen ausgeben!
Ich als Hochzeitsplanerin kenne einige Spartricks, wenn es ums Heiraten geht und habe euch hier mal die besten zusammengestellt.
- Erstellt zu Beginn der Planung einen Budgetplan, um immer alles im Blick zu behalten
- Prioritäten setzen auf Dinge die euch besonders wichtig sind, wie z. B. lieber mehr Geld in das Buffet zu investieren, als in teure Blumenarrangements
- Außerhalb der Hochzeitssaison (April bis Oktober) heiraten
- Nicht an oder vor einem Feiertag heiraten
- Gästeanzahl reduzieren – bei einem großen Bekanntenkreis bietet sich eine Polterhochzeit an
- Papeterie einfach halten (Postkartenformat) und lieber eine Hochzeitswebseite mit allen wichtigen Infos erstellen. Vorteil: bei kurzfristigen Änderungen können diese ganz einfach über die Webseite mitgeteilt werden
- Lieber eine ausgestattete Location wählen, als eine Wiese im freien
- Bürgerhäuser und Grillhütten können sehr festlich dekoriert werden (hier nur auch auf die bereits vorhandene Ausstattung achten, wie z. B. Stühle, Tische etc.)
- Dekoration leihen oder gebraucht kaufen (auf eBay, Anna liebt Paul, …)
- Möglichst spät mit der Trauung beginnen, um kein Mittagessen anbieten zu müssen
- Bittet Familie und Freunde Kuchen zu backen (beachtet aber hier das eventuell anfallende Tellergeld der Location)
- Serviert die Hochzeitstorte als Dessert
- Stellt eine Barkarte zusammen und begrenzt so die Auswahl an teuren Getränken
- Rechnet vorab durch, ob es nicht vielleicht günstiger wäre, eigene Getränke mit in die Location zu bringen und pro Flasche ein Korkgeld zu zahlen
- Bei der Blumendekoration auf Blumen der Saison achten
- Auf ein teuer angemietetes Hochzeitsauto verzichten und lieber das eigene nutzen oder bei Freunden eins leihen
- Verzichtet auf Gastgeschenke oder bastelt diese selber
- Das Brautkleid gebraucht oder aus der letzten Hochzeitssaison kaufen
- Einen Anzug kaufen den man später noch zu besonderen Anlässen tragen kann
- Sich Geld zur Hochzeit wünschen
- Anstatt teuren Sekt beim Sektempfang auszuschenken kann auch eine fruchtige Bowle angeboten werden
- DJ anstatt der Live Band buchen
- Fotografen nur für einen begrenzten Zeitraum buchen, z. B. erst zur Trauung anstatt schon ab dem Getting Ready
- Anstatt einen teuren Trauredner zu organisieren, einfach Freunde und Familie fragen, ob diese eine emotionale Trauung abhalten möchten
- Sollte nach euch noch eine Trauung in der Kirche stattfinden, könnt ihr euch mit diesem Brautpaar die Kirchendekoration einfach teilen
- Zur Dekoration eines großen Raumes eigenen sich großen Pflanzen, die man bei einem Gärtner leihen kann, sehr gut
- Buffet ist oftmals günstiger als ein Menü
- Getränkepauschalen vorab durchrechnen, ob dies wirklich günstiger ist, als nach Verbrauch abzurechnen (Bedenke: Die Pauschale muss nämlich auch für die 90-jährige Omi bezahlt werden, die vielleicht nur Cola anstatt teuren Longdrinks trinkt)
- Dienstleister nicht als Gast abrechnen lassen: Diese essen i.d.R. weniger als ein Gast
- Letzter Tipp: Das Hochzeitsgutscheinbuch kaufen! Hier findet ihr über 140 Gutscheine von top Dienstleistern aus dem Rhein-Main-Gebiet (gültig bis 31.12.2021). Ab Frühjahr 2021 wird sogar ein DEUTSCHLAND WEITES Gutscheinbuch für die Saison 2022 verfügbar sein und auch von mir werdet ihr dort zwei tolle Gutscheine finden! Folgt mir einfach auf Instagram für weitere Infos.
[Werbung, da Produkt genannt, unbezahlt]